Viele Führungskräfte wissen nicht, was Arbeitsschutz im Alltag konkret bedeutet – es fehlt an Klarheit, nicht an Verantwortung.
Wenn Wissen fehlt, bleibt Sicherheit dem Zufall überlassen. Das hat Folgen – menschlich, rechtlich und wirtschaftlich:
Direkte Kosten
Arbeitsunfälle führen zu Ausfallzeiten, Produktionsstopps und Reparaturen – im Schnitt mehrere tausend Euro pro Vorfall.
Rechtliche Risiken
Führungskräfte haften persönlich. Ohne klare Umsetzung drohen Bußgelder oder strafrechtliche Konsequenzen.
Negatives Arbeitgeberimage
Eine mangelnde Sicherheitskultur schwächt das Betriebsklima, erhöht die Fluktuation und schreckt Fachkräfte ab.
Produktivitätsverluste
Beinaheunfälle, Unsicherheit und ineffektive Abläufe senken Motivation und Leistungsfähigkeit ganzer Teams.
Arbeitssicherheit muss nicht kompliziert sein, er kann leicht in den Arbeitsalltag integriert werden.
In meinen praxisnahen Schulungen zeige ich seit über 10 Jahren Führungskräften Lösungsansätze und Ideen, um genau das zu erreichen.
Was bedeutet „Arbeitssicherheit beginnt mit Wissen“ für mich? Wissen über Risiken und Konsequenzen, aber genauso Wissen über Verantwortung, Handlungsspielräume und pragmatische Lösungen. Da setze ich an und unterstütze Ihre Führungskräfte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.